Bregenz mit Festspiel-„Kreuzfahrt“
Farbenprächtige Vorstellung auf der Seebühne

Reiseverlauf
Jedes Jahr im Sommer wird im österreichischen Bregenz auf einer fest verankerten Bühne im Bodensee eine Oper im Rahmen der Bregenzer Festspiele aufgeführt. Die größte Seebühne der Welt bietet Ihnen ein einzigartiges „See- und Hörerlebnis“ mit fantastischer Kulisse. Die Oper „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi wird 2020 ihre zweite Spielzeit bei den Bregenzer Festspielen erleben und Sie gelangen mit dem Schiff direkt an die weltberühmte Seebühne.
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise
Abreise am Morgen und Fahrt zum Titisee. Nach einem Aufenthalt über die Mittagszeit fahren Sie weiter an den Bodensee nach Friedrichshafen. Nach dem Zimmerbezug im Hotel können Sie durch die Fußgängerzone schlendern und einen ersten Überblick von Friedrichshafen erhalten.
2. Tag | Lindau – Friedrichshafen – Bregenzer Festspiele
Sie fahren nach dem Frühstück zunächst nach Lindau. Bummeln Sie durch die historische Altstadt und besuchen Sie die Hafenanlage mit dem Wahrzeichen Lindaus, der weltbekannten Hafeneinfahrt mit dem Leuchtturm und dem Bayerischen Löwen. Nach einem individuellen Aufenthalt Rückfahrt nach Friedrichshafen. Vielleicht unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des schönen Bodenseeufers, bummeln durch die Fußgängerzone oder nutzen die Gelegenheit zur Besichtigung des Zeppelinmuseums. Am frühen Abend spazieren Sie zum nahgelegenen Schiffsanleger am Bodensee und dann heißt es „Leinen los“. Ein 3-Gänge-Menü an Bord des Schiffes stimmt Sie auf den bevorstehenden Abend ein. Das Schiff der „Weißen Flotte“ legt am Hafen von Bregenz an. Von hier ist es nur ein kurzer Fußweg zur Seebühne. Genießen Sie die spektakuläre Vorstellung vor der atemberaubenden Kulisse am und auf dem Bodensee. Nach dem Ende der Vorstellung fahren Sie mit dem Schiff wieder zurück nach Friedrichshafen. Bei einer Mitternachtssuppe können Sie das erlebte nochmals Revue passieren lassen.
3. Tag | Insel Mainau
Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie zu einem schönen Ausflug am Bodensee entlang zur Blumeninsel Mainau. Hier können Sie die Natur immer wieder neu erleben und die Seele baumeln lassen. Und wenn Sie zwischendurch eine Stärkung brauchen, können Sie sich von der abwechslungsreichen Mainau-Gastronomie verwöhnen lassen. Nach einem entsprechenden Besichtigungsaufenthalt gelangen Sie per Schiff nach Meersburg, einem mittelalterlichen Ort mit Seepromenade, Stadttor, Fachwerkhäusern und Schloss. Sie haben Aufenthalt und Zeit zur freien Verfügung. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus zurück zum Hotel.
4. Tag | Heimreise
Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen und Sie verlassen Friedrichshafen. In Birnau legen Sie einen kurzen Besichtigungsstopp an der Klosterkirche ein und fahren anschließend weiter nach Freudenstadt. Über die Mittagszeit haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Dann treten Sie die Heimreise durch den Schwarzwald und über die Autobahn an.
Hotel
4-Sterne Hotel City Krone in Friedrichshafen
Das 4-Sterne Hotel City Krone liegt im Zentrum der Urlaubs-, Messe- und Zeppelinstadt Friedrichshafen. Bereits in der Lobby und Bar ist die entspannte und offene Atmosphäre der bunten Gästemischung zu spüren, die dem Hotel seinen eigenen Lifestyle verleiht. Abgerundet wird das einzigartige Flair vom Wellnessbereich und der Dachterrasse sowie den modernen und hellen Zimmern. Alle Zimmer sind individuell gestaltet und verfügen über Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, WC, Föhn, Telefon, WLAN, Minibar, TV, Sky-TV, Safe, Wecker und Radio. Das Hotel verfügt über einen Fahrstuhl.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3x Übernachtung im 4-Sterne Hotel City Krone in Friedrichshafen
- 3x reichhaltiges Frühstücksbüffet
- 2x Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
- 1x Abendessen an Bord des Schiffes
- 1x Mitternachtssuppe an Bord des Schiffes
- Eintritt Insel Mainau
- Fähre Konstanz – Meersburg
- 1x Schifffahrt zur Seebühne Bregenz
- Eintrittskarte Preiskategorie 4 für die Aufführung „Rigoletto“ auf der Seebühne Bregenz
- Kostenfrei Benutzung des Hallenbades und der Saunalandschaft
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A