BURGUND
Genussvoll durch das Burgund

Reiseverlauf
Eine der beliebtesten Regionen Frankreichs bietet dem Besucher erlesene Weine, reizvolle Landschaften und kulturelle Höhepunkte. Auf der berühmten Weinstraße passieren Sie pittoreske Winzerdörfer und historisch-kulturelle Stätten.
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise Dijon
Abfahrt am Morgen ins Burgund. Nach der Ankunft in Dijon werden Sie in Ihrem Hotel mit einem Begrüßungscocktail herzlich empfangen und nach dem Zimmerbezug mit einem guten Abendessen bewirtet.
2. Tag | Dijon – Beaune – Route des Grands Gru
Dijon gilt als Kunsthauptstadt des Burgund. Der Herzogspalast, Notre Dame, die Kathedrale Saint Benigne, Patrizier- und Fachwerkhäuser sind Zeugen des reichen Vermächtnisses der Stadt. Beaune ist Hauptsitz des Weingebiets der Côte d’Or. Die weitgehend erhaltene Altstadt, eingerahmt von mittelalterlichen Stadtwällen, bezaubert jeden Besucher. Das berühmte Hospiz Hôtel Dieu gehört mit seinen bunt glasierten Dachziegeln zu den bekanntesten Wahrzeichen der Region. Entlang der Weinstraße „Route des Grands Crus“ fahren Sie durch die berühmtesten Weinlagen. Da darf eine Weinprobe natürlich nicht fehlen – genießen Sie die berühmten Tropfen der Region! Und am Abend wird Ihnen ein Menü mit burgundischen Spezialitäten serviert.
3. Tag | Château Bussy-Rabutin – Flavigny – Fontenay
Zum Auftakt Ihres Tagesprogramms besuchen Sie Château Bussy-Rabutin, umgeben von einer herrlichen Parkanlage. Sein Besitzer, einst gern gesehener Gast in Versailles, wurde vom Sonnenkönig nach einem aufsehenerregenden Skandal auf seinen burgundischen Herrensitz verbannt. Nach einer interessanten Besichtigung werden Sie in einer Auberge im reizenden Flavigny zum Mittagessen erwartet. Gut gestärkt fahren Sie weiter zur ehemaligen Abtei von Fontenay (UNESCO Weltkulturerbe), deren Kreuzgang und Klosteranlage idyllisch den Waldrand säumt. Sie vermittelt ein anschauliches Bild vom Leben in einem Zisterzienserkloster des 12. Jahrhunderts. Die 1147 geweihte Kirche gehört zu den ältesten erhaltenen Zisterzienserkirchen Frankreichs. Der Abend steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
4. Tag | Freizeit – Chalon-sur-Saône
Den Vormittag verbringen Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen. Wie wäre es mit einem gemütlichen Stadtbummel – die regionalen Spezialitäten, Wein, Cassis, Pain d’Epices und der Dijon-Senf, sind beliebte “Mitbringsel”. Chalon-sur-Saone, die “Stadt der Kunst und der Geschichte“, steht am Nachmittag auf Ihrem Programm. Die Stadt am Ufer der Saône verfügt über ein schönes Architekturerbe. Das Herz des historischen Zentrums, der malerische Platz Saint-Vincent, wird überragt von der Silhouette der Kathedrale und ist von schönen alten Fachwerkhäusern umgeben. Im Mittelalter war Chalon-sur-Saône ein Handelszentrum von europäischer Bedeutung. Zum Abendessen kehren Sie ins Hotel zurück.
5. Tag | Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie mit vielen wunderbaren Eindrücken im Gepäck in Richtung Heimat.
Hotel
4-Sterne Hôtel Mercure Clemenceau in Dijon
Das Hotel befindet sich in einem ruhigen Stadtviertel von Dijon. Zur Ausstattung gehören ein Restaurant, eine Bar, ein Schwimmbad und eine Terrasse. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, Bad mit Badewanne oder Dusche, WC, Haartrockner, Telefon, Fernseher, Safe und Minibar.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4x Übernachtung im 4-Sterne Hôtel Mercure Clemenceau, Dijon
- 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2x 3-Gang-Abendessen im Hotel
- 1x Spezialitätenabendessen inkl. Aperitif, Mineralwasser und Kaffee im Restaurant
- 1x 3-Gang Mittagsmenü inkl. Wein und Kaffee in einer Ferme-Auberge
- Begrüßungsgetränk
- 2x Ganztägige Reiseleitung am 2. und 3. Tag
- Stadtführung Chalon-sur-Saône
- Eintritt Hôtel Dieu in Beaune
- Eintritt Chateau Bussy-Rabutin
- Eintritt Abtei Fontenay
- 5er Weinprobe
- Kurtaxe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A