Die Highlights Süditaliens
Sorrent, Matera und Apulien

Reiseverlauf
Lassen Sie sich von der Natur und der beindruckenden Geschichte von Süditalien verzaubern. Erleben Sie mit uns die Ausgrabungsstätte Pompej, die Halbinsel Sorrent, die Amalfiküste, Matera und Castel del Monte. Eine Reise voller atemberaubender Eindrücke.
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise Raum Mailand
Am frühen Morgen Abfahrt nach Italien. Zimmerbezug und Abendessen in Ihrem Hotel im Raum Mailand.
2. Tag | Weiterfahrt nach Chianciano Terme
Nach dem Frühstück Weiterfahrt Richtung Süden und Übernachtung in Ihrem Hotel im Raum Chianciano Terme.
3. Tag | Chianciano Terme – Pompeji – Raum Sorrent
Heute fahren Sie zunächst zu der Ausgrabungsstätte des antiken Pompejis. Die Stadt wurde im Jahr 79 n. Chr. durch einen Vesuvausbruch vollständig verschüttet und dabei weitgehend konserviert. Dadurch ist Pompeji eine der am besten erhaltenen antiken Stadtruinen und vermittelt einen einzigartigen Einblick in römisches Leben, Wohnen und Architektur. Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel im Raum Sorrentinische Halbinsel für die kommenden zwei Nächte.
4. Tag | Sorrent und die Sorrentinische Halbinsel
Umgeben von imposanten Felsen des Kalksteingebirges und über steile Klippen liegt die Stadt Sorrent. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das historische Zentrum und entdecken Sie dabei unter anderem die alte Stadtmauer, die Piazza Tasso, die Kathedrale und die Villa Communale, den Stadtgarten mit seiner tollen Aussicht auf das Meer. Danach geht die Fahrt über die Halbinsel von Sorrent. Die Landschaft ist abwechslungsreich mit Bergen, Steilküsten und vom Meer unterspülten Felsen.
5. Tag | Amalfiküste und Weiterfahrt in den Raum Torre Canne/Polignano
Heute fahren Sie über eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Sie schlängelt sich über Positano nach Amalfi an steilen Felswänden die Küste entlang und gewährt immer wieder wunderbare Aussicht auf das tiefblaue Meer. In Amalfi bummeln Sie durch die engen Gassen um den berühmten Dom herum und zum Hafen. Sie besichtigen das Kloster Paradiso. Der Kreuzgang ist ein Bestandteil des Doms und wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Übernachtung im Raum Torre Canne für die kommenden 3 Nächte.
6. Tag | Altamura & Matera – „Kulturhauptstadt Europas 2019“
Fahrt in die Nachbarregion Basilikata. Auf dem Weg liegt die Stadt Altamura, berühmt für ihr Holzofenbrot und die leckere Focaccia. Bevor Sie eine Kostprobe davon zu sich nehmen, besichtigen Sie die Stadt, die mit dem Namen Friedrich II. eng verbunden ist. Weiter geht es in die außergewöhnliche Felsenstadt Matera, die in eine tiefe Schlucht eingebettet ist. Bei einem gemütlichen Spaziergang auf der Strada Panoramica dei Sassi haben Sie einen faszinierenden Ausblick auf die einzigartigen Häuser- und Höhlenlabyrinthe, die einst als Wohnungen in den Fels gehauen wurden. Diese wurden von der UNESCO zum Kulturgut der Menschheit erklärt. Nicht ohne Grund wurde Matera zur „Kulturhauptstadt Europas 2019“ gewählt!
7. Tag | Grotten von Castellana & „Trulli“ in Alberobello
Über die wunderbare Panoramastraße von Selva di Fasano fahren Sie zu den beeindruckenden Tropfsteinhöhlen von Castellana, die wohl schönsten und größten Höhlen Italiens. Der Nachmittag ist den „Trulli“ gewidmet. Diese einzigartigen Hirten- und Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit schwarzem Kegeldach liegen zwischen Oliven- und Mandelbäumen und sind über die ganze Murge verteilt. Diese eigenwilligen, kegelförmigen Rundbauten gelten als Wahrzeichen Apuliens.
8. Tag | Castel del Monte – Raum Rimini
Auf der Fahrt gen Norden unternehmen Sie einen kurzen Abstecher zum Castel del Monte. Der Anblick des großartigen Stauferschlosses raubt einem schlichtweg den Atem! Das Schloss war einst Jagdschloss und Sommersitz von Kaiser Friedrich II und wurde auch die „Steinkrone Apuliens“ genannt. Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung im Raum Rimini.
9. Tag | Heimreise
Hotel
Keine Daten vorhanden.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 8x Übernachtung inkl. Halbpension in guten Mittelklassehotels laut Reiseverlauf
- Eintritt & Führung Pompeji
- ganztägige Reiseleitung Sorrentinische Halbinsel
- ganztägige Reiseleitung Amalfiküste
- Eintritt Kreuzgang Amalfi
- örtliche Busgestellung am 5. Tag
- ganztägige Reiseleitung Altamura & Matera
- Eintritt Matera
- 1x Focaccia-Kostprobe in Altamura
- ganztägige Reiseleitung Grotten von Castellana und Alberobello
- Eintritt & Führung Castel del Monte
- Eintritt Grotten von Castellana und Trullo Sovrano in Alberobello
- Kurtaxe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A