Die Schlösser der Loire
„Das kleine Paradies“ in Frankreich

Reiseverlauf
Kaum eine Region hat die französische Geschichte dermaßen stark beeinflusst – Könige und Königinnen, Minnesänger, Hofnarren und Mätressen belebten das Loiretal und regierten Frankreich. Oft waren es an die 15.000 Menschen, die im Schatten eines Königs lebten. Sie folgen deren Spuren und entdecken die größten Zeugnisse dieser Zeit – die steinernen, aber auch die kulinarischen ….
Reiseverlauf
1. Tag | Fontainebleau – Schloss der Könige
Anreise zum Schloss Fontainebleau, südlich von Paris. Einst als einfacher Jagdsitz inmitten von Wäldern erbaut, bemühten sich Kaiser und Könige über 700 Jahre lang das Schloss zu verschönern. Und es ist ihnen gelungen – Sie werden beeindruckt sein! 1981 wurde es von der UNESCO mit dem Weltkulturerbe geadelt. Ganz in der Nähe des Schlosses, im Hôtel Mercure Royal Fontainebleau, werden Sie heute übernachten.
2. Tag | Orléans – die Heimat der Jeanne d’Arc
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Orléans, wo Sie eine Stadtführung erwartet. Entdecken Sie die Stadt an der Loire, ihre Kathedrale und ihre historische Altstadt. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Blois. Schloss Blois ist eines der bekanntesten Loire-Schlösser, weil fast einhundert Jahre – von 1498 bis zum Jahr 1589 – hier das Herz Frankreichs schlug. Hier lebten und herrschten Heinrich II., Katharina von Medici und die drei Könige, ihre Kinder. Anschließend Fahrt ins Hôtel Mercure Blois Centre in Blois, Ihrem Domizil für die nächsten vier Tage.
3. Tag | Klosterküche – Höhlenküche
Sie besuchen das vielgerühmte Gartenland von Schloss Villandry. Künstlerisch gestaltet sind Gemüsebeete und Kräutergärten. Weiter geht’s zum von Wasser umgebenen Schloss Azay-le-Rideau. Diese zwischen 1518 und 1527 von Gilles Berthelot erbaute Burg ist ein Wunder an Anmut und Reinheit und wird von kleinen Türmen dominiert. Danach besuchen Sie das einstige Benediktinerkloster Abbaye Royale de Fontevraud. In der Abtei lebte Eleonore von Aquitanien, sozusagen Vorbild für die emanzipierte Französin von heute. Bummeln Sie noch ein wenig durch Chinon ehe Sie nach Amboise zum Abendessen ins Höhlenrestaurant „La Cave aux Fouées“ fahren.
4. Tag | Champignon- und Winzerland
Unvorstellbar groß ist Chambord – ein Jagdschloss der Superlative: 440 Räume, 365 Kamine, 13 Haupttreppen und 70 Nebentreppen. Der Stein dafür kam aus der Tiefe, wo heute Champignons gedeihen. In Bourré tauchen Sie ab in Gewölbekeller und Stollen. Nachmittags geht´s per Boot auf dem Cher zum Schloss der Frauen – Chenonceau. Egal ob rechtmäßige Gattin, Königin oder Mätresse, 400 Jahre lang haben sie im wohl schönsten Wasserschloss gelebt. Weinselig lassen Sie den Tag ausklingen. Beim Winzer Père Auguste werden Sie zur Kellerführung mit Weinprobe und einem deftigen Winzervesper erwartet.
5. Tag | Hallo Leonardo
In Amboise besichtigen Sie Lenoardo da Vinci’s Genialität im Château Clos-Lucé/Parc Leonardo da Vinci und auch das Prachtschloss Amboise von Karl VIII., das kulturhistorisch zu den wichtigsten der Loireschlösser gehört. Den Nachmittag verbringen Sie in Blois. Sie haben Zeit für eigene Stadtansichten. Der Tag endet mit einem leckeren Menü im Restaurant L’Orangerie du Château de Blois.
6. Tag | Heimreise
Hotel
Keine Daten vorhanden.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 1x Übernachtung im 4-Sterne Hôtel Mercure Royal Fontainebleau
- 1x 3-Gang-Abendmenü inkl. Getränkepauschale im Restaurant Le Troubadour in Fontainebleau
- 4x Übernachtung im 4-Sterne Hôtel Mercure Blois Centre in Blois
- Alle Zimmer mindestens ausgestattet mit Badewanne oder Dusche/WC, Telefon und TV
- 1x 3-Gang-Abendmenü im Hôtel Mercure Blois Centre in Blois
- 5x amerikanisches Frühstücksbuffet
- Eintritt und Führung Schloss Fontainebleau
- Eintritt Château de Blois, Gärten Schloss Villandry, Schloss Azay-le-Rideau, Abbaye Royale de Fontevraud, Schloss Amboise, Schloss Chambord, Schloss Chenonceau
- Besichtigung der Champignonkeller
- Bootsfahrt Chisseaux – Chenonceau
- Besuch des Weinkellers „Cave du Père Auguste“ in Civray de Touraine inkl. Kellerbesichtigung, Weinprobe von 6 verschiedenen Weinen und großem Winzerimbiss
- Ganztägige Reiseleitung am 2., 3., 4. und 5. Tag
- 1x 4-Gang-Abendmenü im Höhlenrestaurant „La Cave aux Fouées“ in Amboise inkl. 1 Flasche Wein für 3 Personen und Kaffee
- Eintritt zum Château Clos Lucé/Parc Leonardo da Vinci in Amboise
- 1x 4-Gang-Menü im Restaurant L’Orangerie du Château de Blois
- 1 Reiseführer pro gebuchtem Zimmer
- Kurtaxe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Eintritt inklusive!
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A