Eppan
Südtiroler Weinstraße

Reiseverlauf
Sein mildes und doch frisches Klima in etwa 500 m Höhe, mit ausgedehnten Weinbergen, Wiesen und Wäldern, haben Eppan schon im 17. Jahrhundert zu einem privilegierten Ort gemacht. Ein Ort, der zwischen Historie und Reblandschaften zum Erholen und Verweilen einlädt. Heute noch künden 40 Schlösser davon. Eppan, unweit von Bozen in Südtirols sonnigem Süden gelegen, ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ferienparadies für Wanderer, Wassersportler, Weinkenner und Kunstliebhaber. Hier verbinden sich Natur, Kultur und Genuss zu einem aufregenden Ganzen. Man steigt aus und wird freundlich erwartet – von familiärer Wärme und gepflegter Tiroler Gastlichkeit. Erleben Sie die Schönheit der Natur und die gelebte Tradition.
1. Tag | Anreise
Am Morgen starten Sie in Ihren Urlaub! Ankunft in Südtirol am Nachmittag. Im Hotel heißt man Sie herzlich willkommen. Nach der Zimmerverteilung erwartet Sie am Abend ein köstliches Abendessen.
2. Tag – 7. Tag | Ausflugs- und Besichtigungsprogramm
Während Ihres Urlaubs bieten wir Ihnen folgende Ausflüge an, die im Reisepreis eingeschlossen sind:
Ausflug: Bozen
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen, wo Etsch und Eisack zusammenfließen. Mit einem Stadtführer erkunden Sie bei einem Rundgang die schöne Altstadt. Mittelpunkt ist der Waltherplatz, benannt nach dem Minnesänger Walther von der Vogelweide. Danach haben Sie noch genügen Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht besuchen das Archäologische Museum mit dem bekannten „Ötzi“ oder spazieren durch die Bozner Lauben, einer Einkaufsstraße die mit alten Rundbögen überspannt ist. Die vielen Gässchen, Restaurants und altehrwürdigen Gebäude versprühen ein südländisches Flair. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Kaltern zum Kalterer See mit Aufenthalt. Genießen Sie die mediterrane Landschaft, umgeben von Weinreben, Wald und Obstwiesen, bevor Sie zum Abendessen zurück in Hotel kehren.
Auslug: Dolomitenrundfahrt
Im Anschluss an das Frühstück tauchen Sie ein in die Welt der Dolomiten. Seit 2019 zählen diese offiziell zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vor 250 Millionen Jahren wurden sie als Korallenriffe geboren, heute ragen die weißen Felstürme selbstbewusst in den Himmel. Die Rundfahrt führt Sie über Welschnofen – Karerpass durch das Fassatal- Canazei hinauf zum 2.224 m hohen Sellajoch. Die Schönheit der Landschaft und die Kraft, welche die Bergwelt ausstrahlt, wird Sie begeistern. Danach Weiterfahrt über Wolkenstein in das Grödnertal nach St. Ulrich. Anschließend über Kastelruth und durch das Eisacktal zurück zum Hotel.
Ausflug: Meran – Algund
Genießen Sie ein leckeres Frühstück, bevor Sie der heutige Ausflug nach Meran führt. Die zweitgrößte Stadt Südtirols mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und dem mediterranen Flair lädt zum Verweilen ein. Der weltbekannte Kurort besticht mit Sehenswürdigkeiten wie der Spitalskirche zum heiligen Geist, Bozener Tor und der gotischen Pfarrkirche. Sie haben Aufenthalt und Zeit zur freien Verfügung. Weiterfahrt in den Vinschgau nach Algund und Besuch des Ruster-Kellers, wo man bereits eine Weinjause für Sie bereitgestellt hat.
8. Tag | Heimreise
Leider heißt es heute wieder Abschied nehmen. Nachdem die Koffer gepackt und verladen sind, treten Sie die Heimreise an.
Hotel
4-Sterne Hotel Lambrechtshof in Eppan
Der Lambrechtshof vereint ganz ungezwungen südtiroler Gemütlichkeit mit mediterranem Flair. Das Hotel liegt in wunderschön ruhiger, leichter Hanglage am Ortsrand an der Südtiroler Weinstraße. Das malerische Ortszentrum von Eppan ist fußläufig zu erreichen. Helle Räume, kleine Ruheinseln, sowie die urige Bauernstube laden zum Wohlfühlen ein. Das familiär geführte Haus verfügt über zwei Panorama-Sonnenterrassen, Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Saunagarten, Erlebnisdusche und Fitnesspavilion sowie Lift und WLAN. Die Zimmer sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche/WC, TV und Telefon.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 7x Übernachtung inkl. Halbpension im 4-Sterne Hotel Lambrechtshof in Eppan
- Kuchenbuffet am Nachmittag
- Ganztägige Reiseleitung Dolomitenrundfahrt
- Stadtführung in Bozen
- Weinjause im Rusterkeller
- Leihbademantel im Zimmer
- Freie Benutzung der Wellness- und Badelandschaft und der Sport- und Fitnesseinrichtung
- Kurtaxe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A