Faszination Nordkap und Fjorde – Busreise
Im Land der Mitternachtssonne

Reiseverlauf
Während dieser Reise erleben Sie die ganze Vielfalt der nordischen Landschaft: Stimmungsvolle Weiten der Tundra und Fjellregionen, tief eingeschnittene Fjorde, gletscherbedeckte Berge und das beeindruckende Archipel der Lofoten, mit seinen steil aus dem Meer ragenden Bergspitzen. Raue Atlantikküste, liebliche Täler und schließlich malerische Dörfer und attraktive Hauptstädte. Und über all dieser Schönheit liegt der Zauber tagheller Sommernächte. Hier bleiben keine Wünsche offen!
Reiseverlauf
1. Tag | Die Expedition beginnt – Anreise nach Kiel (ca. 700 km) – Oslo
Abreise gegen 01.00 Uhr. Anreise über Köln, Dortmund nach Kiel. Um ca. 14.00 Uhr legt das Fährschiff der Color Line nach Oslo ab. Skandinavisches Buffet an Bord. Übernachtung in Zweibett-Außenkabinen.
2. Tag | Natur und Kultur Oslo – Fluganreise – Raum Brumunddal (ca. 125 km)
Frühstücksbuffet an Bord. Ankunft in Oslo und Stadtrundfahrt, bei der Sie die Vigeland-Anlage mit 200 Skulpturen sowie das Wikingerschiff-Museum (Eintritt inklusive) sehen werden. Sie fahren am königlichen Schloss, am Parlamentsgebäude und am Rathaus vorbei. Am Nachmittag Weiterfahrt über Eidsvoll und am Mjøsa-See entlang, dem größten See Norwegens, in den Raum Brumunddal. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag | Stadt – Land – FjordGjovik – Gudbrandsdal – Geiranger (ca. 330 km)
Fahrt zur Olympiastadt Lillehammer, wo Sie z.B. dem Olympiapark einen Besuch abstatten können. Weiterfahrt durch das naturschöne Gudbrandsdal, nach Otta. Nachmittags geht es durch das Otta-Tal nach Lom mit Gelegenheit zur Besichtigung der Stabkirche. Über das Grotligebirge erreichen Sie Djupvasshytta. Sie unternehmen einen Abstecher zum Aussichtspunkt Dalsnibba, von wo Sie, bei gutem Wetter, eine sehr schöne Aussicht auf den Geirangerfjord haben. Zuletzt geht es hinunter nach Geiranger, am inneren Teil des Geirangerfjords gelegen und nehmen an einer einstündigen Kreuzfahrt teil. Während der Fahrt auf einem der engsten Fjorde Norwegens entdecken Sie Berghöfe sowie prachtvolle Wasserfälle, wie die „Sieben Schwestern“ und den „Brautschleier“. Abendessen und Übernachtung in Geiranger.
4. Tag | „König der Fjorde“ Geiranger – Trollstigveien – Trondheim (ca. 400 km)
Sie fahren die Adlerstraße hinauf, um später mit der Fähre von Eidsdal nach Linge überzusetzen. Kurz danach beginnt der berühmte „Trollstigveien“. Diese von hohen Gipfeln und tiefen Schluchten umgebene Bergstraße, hat ihren Namen aus der Volkssage und den dort hausenden Trollen und Zwergen. Anschließend geht es durch das beeindruckende Romsdal nach Dombås und weiter über das Dovregebirge nach Trondheim. Dort haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung des Nidarosdoms, der Krönungsstätte Norwegens. Von der Festung Kristiansen können Sie den schönen Blick über die Stadt und deren Umgebung genießen. Abendessen und Übernachtung in Trondheim.
5. Tag | Inselhüpfen Trondheim – Küstenstraße – Sandnessjoen (ca. 500 km)
Der heutige Tag führt Sie über Steinkjer zur Rv 17. Ab Grong befahren Sie diese neue touristische Panoramastrasse, die Sie zu den gewaltigen Felseninseln Helgelands bringt. Insgesamt drei Fährüberfahrten und spektakuläre Aussichten prägen den heutigen Tag. Am späten Nachmittag erreichen Sie Sandessjøen, die Stadt mit der Bergkette der „Sieben Schwestern“. Abendessen und Übernachtung in Sandnessjoen.
6. Tag | Gletscher und Polarkreis Mosjøen – Bodø (ca. 320 km)
Überfahrt mit der Fähre von Levang nach Nesna und Weiterfahrt zum Polarkreis, den Sie bei einer Fährüberfahrt entlang der Polarkreisinsel Vikingen überqueren. Höhepunkt entlang der Rv 17 ist der zweitgrößte Gletscher Norwegens, der Svartisen. Sie machen einen kurzen Stopp an der Gletscherzunge Engenbreen. Weiterfahrt über den Saltstraumen, dem größten Gezeitenstrom der Welt nach Bodø. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag | Es grünt so grün … Bodø – Lofoten – Harstad (ca. 280 km)
Heute bekommen Sie vom Hotel Ihr Frühstückspaket mit auf den Weg. Gegen 06.00 Uhr beginnt Ihre ca. vierstündige Fährüberfahrt von Bodø nach Moskenes, am südlichen Ende der Inselkette Lofoten gelegen. Die Berge steigen direkt vom Meer auf und zwischen den Felsen befinden sich malerische Fischerdörfer. Nach Svolvær erreichen Sie das direkte Gegenteil, die grüne und freundliche Inselgruppe Vesterålen, bevor es über die E10 nach Harstad geht. Abendessen und Übernachtung.
8. Tag | Harstad – Tromsø (ca. 315 km)
Von Harstad aus geht es entlang des Vågsfjord über die Lofotenstraßen E10, auf die E6 Richtung Norden – dem Land der Mitternachtssonne entgegen. Am Nachmittag erreichen Sie Tromsø, die ehemalige Pforte zum Nordpol. Während einer Stadtrundfahrt erkunden Sie die Innenstadt und besuchen die Eismeerkathedrale. Abendessen und Übernachtung in Tromsø.
9. Tag | Tromsø – Honnigsvåg Nordkap (ca. 575 km)
Heute beginnt die letzte Etappe zum nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap. Die Fahrt führt über zwei Fjorde nach Alta. Hier besteht die Möglichkeit zum Besuch der Nordlichtkathedrale (fakultativ). Durch den Nordkaptunnel erreichen Sie Honnigsvåg. Nach dem Zimmerbezug und Abendessen im Hotel, geht es mit dem Bus zum Nordkap, wo die Mitternachtssonne auf Sie wartet und Sie eine unvergessliche Aussicht über das nördliche Eismeer haben. Rückkehr zum Hotel der Scandic-Hotelgruppe in Honnigsvåg.
10. Tag | Honnigsvåg – Karasjok – Saariselkä (ca. 430 km)
Fahrt über Kåfjord und am Porsangerfjord entlang in Richtung Lakselv. Weiterfahrt auf der bekannten Rentierstraße nach Karasjok, dem kulturellen Zentrum der norwegischen Samen. Sie überqueren die finnische Grenze in Karigasniemi und im Laufe des Nachmittags erreichen Sie den See Inari. Von dort kurze Fahrt nach Saariselkä im Herzen des finnischen Lapplands. Zum Abschluss des Tages laden wir Sie zu einem traditionellen Abendessen in einem Samenzelt (Kota) ein. Übernachtung in Saariselkä.
11.Tag | Naturschönheiten der Wildnis Saariselkä – Kuusamo (ca. 380 km)
Weiterfahrt durch das finnische Lappland Richtung Sodankylä. Hier empfehlen wir einen Besuch in der 1689 gebauten Kirche. Von Sodankylä geht es über Kemijärvi in die hügelige und unberührte Region Kainuu, an der russischen Grenze nach Kuusamo. Abendessen und Übernachtung in Kuusamo.
12. Tag | Tausend und ein See Kuusamo – Jyväskylä (ca. 570 km)
Heute geht es entlang der russischen Grenze nach Kajaani am See Oulujärvi und weiter über Lisalmi nach Kuopio. Dort ist ein Stopp auf dem Berg Puijo vorgesehen. Vom Panoramaturm hat man eine wunderbare Aussicht auf die Seenlandschaft rund um Kuopio. Am späten Nachmittag erreichen Sie Jyväskylä, das Kultur- und Verwaltungszentrum Mittelfinnlands. Abendessen und Übernachtung in Jyväskylä.
13. Tag | Weiß blauer Stolz: Jyväskyla – Helsinki (ca. 280 km) – Stockholm (Fähre)
Fahrt am Päijänne-See entlang, über Lahti nach Helsinki, wo Sie eine Stadtrundfahrt erwartet. Einschiffung und um 17.00 Uhr Abfahrt mit der Tallink Line nach Stockholm. Skandinavisches Buffet an Bord. Übernachtung in Zweibett-Außenkabinen.
14. Tag | Stockholm – Trelleborg – TT-Line / Rückflug
Gegen 09.30 Uhr erreichen Sie Stockholm. Anschließend erfolgt eine Stadtrundfahrt in einer der schönsten Hauptstädte der Welt, wo u. a. die mittelalterliche Altstadt und das Rathaus mit dem goldenen Saal die Höhepunkte bilden. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Trelleborg zur Einschiffung auf die TT-Line. Gegen 22.00 Uhr Ablegen in Richtung Travemünde. Abendessen und Übernachtung in Zweibett-Außenkabinen.
15. Tag | Travemünde – Heimreise
Um ca. 07.30 Uhr erreichen Sie Travemünde. Ausschiffung und Heimreise.
Hotel
Keine Daten vorhanden.
Leistungen
- Inklusivleistungen Busreise
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fährpassage Kiel – Oslo mit der Color Line (Color Fantasy oder Color Magic)
- Fährpassage Helsinki – Stockholm mit der Tallink Line
- Fährpassage Trelleborg – Travemünde mit der TT-Line
- 3x Übernachtung inkl. Halbpension an Bord genannter Fähren
- Übernachtung an Bord genannter Fähren
- 11x Übernachtung mit Halbpension in Hotels der guten Mittelklasse laut Reiseverlauf
- Alle innernorwegischen Fähren laut Reiseverlauf
- 1,5-stündige Kreuzfahrt auf dem Geirangerfjord
- Stadtführungen in Oslo, Tromsø, Helsinki und Stockholm
- Eintritte: Rathaus Stockholm (Stadshuset), Wikingerschiff-Museum in Oslo, Felsenkirche in Helsinki, Eismeerkathedrale in Tromsø
- Nordkapsteuer und Eintritt Nordkaphalle mit Diplom
- Durchgehende Reiseleitung ab/bis Lautzenhausen
- 1 Reiseführer Skandinavien pro Zimmer
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A