Gipfelstürmer – Furka Dampfbahn
Auf den Spuren des Glacier-Express – Bernina Express

Reiseverlauf
Die Kombination von Bus und Bahn eröffnet viele reizvolle Möglichkeiten, die Schweiz in ihrer ganzen Naturschönheit zu durchqueren. Dort, wo dem Bus durch die Landschaft wie Gletscher, Eis, Schnee und große Höhen natürliche Grenzen gesetzt sind, bieten die Schweizer Bahnen ihren Gästen ein Stück unvergessliches Reiseerlebnis. Die Strecke des Glacier-Express gehört zu den bekanntesten der Welt. Der Bernina-Express ist der zweite Höhepunkt dieser Fahrt. Eine Scheitelhöhe von 2.253 Meter ü. M. und 7% Steigung, die er ohne Zahnstangen überwindet, kann er als Superlative für sich verbuchen. Ein zusätzliches Highlight ist die Fahrt mit der Furka-Dampfbahn auf der Schienenstraße zwischen Oberwald und Realp. Auf Sie wartet eine Fülle hinreißender Naturschauspiele, die vom Morteratsch-Gletscher bis zu blühenden Almwiesen reicht.
1. Tag | Anreise
Heute geht es los! Abreise am frühen Morgen, schon die Anreise durch die Schweizer Bergwelt ist ein Erlebnis. Ankunft am späten Nachmittag.
2. Tag | Auf den Spuren des Glacier-Express – Furka Dampfbahn
Heute starten Sie ab Chur auf den Spuren des Glacier-Express zu einer einmaligen Fahrt. Der Regionalzug führt auf einer grandiosen Fahrt durch die Hochalpen der Schweiz bis auf 2.033 Meter am Oberalppass. Lassen Sie die faszinierenden Landschaften dieses schönen Reiseweges an sich vorüberziehen. Sie verlassen den Zug in Oberwald. Hier erwartet Sie das Dampfbahn-Erlebnis am Rhonegletscher. Die historische Eisenbahnstrecke über den Furka ist wieder durchgehend befahrbar. Mit der Wiedereröffnung des letzten Abschnitts zwischen Gletsch und Oberwald am 12. August 2010 rollen die Reisezüge der Dampfbahn Furka-Bergstrecke erstmals seit mehr als einem Vierteljahrhundert wieder über die gesamte klassische Route des „Glacier-Express“ vom Urserental ins Goms. Die Fahrt mit der Furka-Dampfbahn endet in Realp. Hier erwartet Sie unser Reisebus zur Rückfahrt nach Tiefencastel.
3. Tag | Chur – Via Mala
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug in die Hauptstadt von Graubünden, nach Chur. Dort haben Sie Zeit für einen ausgiebigen Altstadtbummel. Nach der Mittagspause Fahrt zur weltberühmten Via Mala. Hier durchbricht der Hinterrhein ein Felsmassiv, bevor er sich bei Reichenau mit dem Vorderrhein verbindet. Aufenthalt mit der Möglichkeit in die tiefe Schlucht einzusteigen.
4. Tag | Bernina-Express
Nach dem Frühstück Busfahrt zum Bahnhof von Tiefencastel. Hier startet Ihre Fahrt mit dem Bernina-Express nach Poschiavo. Die Fahrt geht über Bergün, den Albula-Pass hinunter ins Engadin. Weiter über Pontresina, vorbei an den Eisriesen der Bernina-Gruppe, erreichen Sie die von Bergseen gesäumte Passhöhe des Bernina-Passes auf 2.253 Metern Höhe. Acht Monate währt hier oben der Winter. Trotzdem lassen der kurze Frühling und der schöne Sommer die Bergwiesen in leuchtender Pracht erblühen. Über eine kurvenreiche Strecke geht die Fahrt hinunter ins Tal nach Poschiavo zur Endstation. Erlebnisreiche Busfahrt über den Bernina-Pass hinunter nach St. Moritz zur Kaffeepause. Weiterfahrt durchs Engadin hinauf auf den Julierpass auf 2.284 Metern Höhe. Rückfahrt durch das Tal von Savognin nach Tiefencastel.
5. Tag | Rückreise
Nach ereignisreichen Tagen verlassen Sie die Schweiz, schön war es!
Hotel
3-Sterne Hotel Albula in Tiefencastel
Das familiär geführte Hotel Albula ist Ihr Ausgangspunkt bei dieser Reise. Zentral in Tiefencastel gelegen, verfügt das Haus über ein Restaurant und eine gemütliche Bündnerstube, wo Ihnen regionale Spezialitäten serviert werden. Die 80 modern eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Telefon und TV.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im 3-Sterne Hotel Albula in Tiefencastel
- 4x Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
- Fahrt mit dem Bernina-Express von Tiefencastel nach Poschiavo (Panoramawagen, 2. Klasse)
- Fahrt auf den Spuren des Glacier-Express von Chur nach Oberwald (Regionalzug, 2. Klasse)
- Fahrt mit der Furka-Dampfbahn von Oberwald nach Realp
- Ganztägige Reiseleitung am 2. und 3. Reisetag
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A