Insel Elba – Flugreise
Die bezaubernde Insel im Toskanischen Archipel

Reiseverlauf
Wer das erste Mal seinen Blick vom Schiff aus über Elba schweifen lässt, wird erstaunt sein über die Schönheit der starken Kontraste, die diese Insel bietet. Das milde Klima zieht nicht nur heute die Besucher an, sondern war schon für Etrusker und Römer interessant. Sie haben zahlreiche Spuren der alten Zivilisation hinterlassen. Genießen Sie die prachtvolle, üppige Natur und das faszinierende Glitzern des immerblauen Meeres. Die schmackhafte Küche, die vorzüglichen Weine und die einzigartige Gastfreundschaft der Bewohner tragen dazu bei, jeden Elbaurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Reiseverlauf
1. Tag | Fluganreise Pisa – Fährüberfahrt Elba
Transfer der Fluggäste zum Flughafen Düsseldorf zum Abflug nach Pisa. Die Busgäste fahren nach einem gemütlichen Frühstück nach Pisa, wo Sie am Nachmittag die Gäste der Flugreise treffen. Gemeinsam geht’s weiter nach Piombino zur Fährüberfahrt nach Portoferraio auf Elba. Schon die einstündige Überfahrt bietet ein traumhaftes Panorama auf die Insel und nach der Ankunft im wunderschönen Hafen von Portoferraio wird man gleich vom Charme der Insel überwältigt. Im Hotel & Residence Le Acacie in Capoliveri, Ihrem Urlaubsdomizil, werden Sie herzlich empfangen und mit einem guten Abendessen bewirtet.
2. Tag | Capoliveri – Porto Azzurro
Capoliveri thront von weitem sichtbar auf einem Hügel und zählt mit seinen verwinkelten Gässchen und Treppen zu den reizvollsten Orten der Insel. Zentrum des Ortes ist die schöne Piazza Matteotti umgeben von zahlreichen Cafés und Bars. Von der Aussichtsterrasse des Platzes eröffnen sich herrliche Ausblicke auf den Golf von Porto Azzurro und den Golf Stella. Den Nachmittag verbringen Sie in Porto Azzurro, dem „Blauen Hafen“. Heute liegen im malerischen Hafen des einstigen Fischerorts viele Segel- und Motorjachten neben den kleinen Fischerbooten. Enge Gässchen und Häuser aus dem 17. und 18. Jh. prägen das historische Zentrum. Schlendern Sie gemütlich über die Uferpromenade und genießen einen Cappuccino in einem der vielen Cafés.
3. Tag | Lacona – Marina di Campo – Chiessi
Ganz in der Nähe von Capoliveri liegt Lacona mit einem wunderschönen, feinen Sandstrand. Wie ein weitläufiger Bogen erstreckt er sich im Golf von Lacona und beeindruckt mit mediterranem Inselflair. Elbas längster Strand liegt jedoch in Marina di Campo, umgeben von einem schönen Pinienwald. Dank seines Strandes wurde aus dem einstigen Fischerdorf der wichtigste Badeort auf Elba. Im historischen Ortskern mit seinen malerischen Häusern und Gassen ist der Charakter des alten Fischerdorfes immer noch spürbar. Zu Marina di Campo gehört auch eines der größten Meerwasseraquarien Italiens, in dem eine faszinierende Unterwasserwelt zu bestaunen ist. Ganz im Westen liegt das bezaubernde Küstendorf Chiessi geschützt am Fuß des gewaltigen Monte San Bartolomeo. In den kleinen, steinigen Gassen, die durch Gärten mit Weinreben, Orangen- und Zitronenbäumen zum Meer oder zur Piazza führen, fühlt man sich wie in eine andere Zeit versetzt. Dazu eine ganz besondere Naturkulisse: auf der einen Seite grüne Macchia und auf der anderen Seite Granitkiesel, Felsen und das glasklare Meer.
4. Tag | Portoferraio
Die Inselhauptstadt Portoferraio hat sich bis heute ihren antiken Renaissance-Charme bewahrt. Im 16. Jh. erbaute Cosimo I. de Medici die gewaltigen Stadtmauern und nannte die Festungs-Stadt „Cosmopoli“. In der reizenden Altstadt, dem Zentrum des antiken „Cosmopoli“, finden sich historische Denkmäler und Kirchen, enge Treppengassen und herrliche Panoramaplätze. Oberhalb der Altstadt liegen die Festungen Forte Stella mit einem der ältesten Leuchttürme Europas und Forte Falcone mit ihren mächtigen Bastionen. Zwischen den beiden Festungen, auf einer Klippe, liegt die ehemalige Residenz Kaiser Napoleons, die Villa dei Mulini. Napoleon ließ die Villa aufwändig renovieren und auf der Klippe verschiedene Terrassen erbauen, von denen er alle Schiffe bis aufs Festland in Piombino beobachten konnte. Heute ist die Villa ein Museum, in der u. a. viele seiner Bücher und ein Feldbett mit einer Art Baldachin zu sehen sind. Natürlich bleibt auch Zeit für einen Bummel über die schmucke Hafenpromenade, ehe Sie nach Capoliveri zurück fahren.
5. Tag | Freizeit
Ihren letzten „Insel“- Tag verbringen Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen. Immer donnerstags ist in Capoliveri Markt – wie wäre es mit einem Besuch? Oder ein ganzer Tag „Erholung pur“?
6. Tag | Fährüberfahrt Festland – Flugabreise Pisa – Busabfahrt Raum Como
Heute heißt es leider Abschied nehmen und die Fähre bringt Sie aufs italienische Festland zurück. Nach der Ankunft im Hafen von Piombino fahren Sie weiter zum Flughafen nach Pisa. Die Gäste der Flugreise fliegen nach Hause zurück.
Hotel
Keine Daten vorhanden.
Leistungen
- Transfer zum/ab Flughafen
- Hinflug Düsseldorf-Weeze – Pisa
- Rückflug Pisa – Frankfurt-Main
- Fahrten vor Ort im modernen Reisebus
- Hin-/Rück-Fährüberfahrt Piombino – Portoferraio (Elba)
- 5x Übernachtung im 4-Sterne Hotel & Residence Le Acacie in Capoliveri (Elba)
- Alle Zimmer sind mindestens ausgestattet mit Badewanne oder Dusche, WC, Telefon und TV
- 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5x 4-Gang Abendessen mit Menüwahl, Salat-, Gemüse- und Dessertbuffet im Hotel auf Elba
- Begrüßungscocktail und 1x Tanzabend mit Livemusik im Hotel auf Elba
- 1x Imbiss mit landestypischen Spezialitäten im Hotel auf Elba
- 3x Ganztägige Reiseleitung bei den genannten Ausflügen
- Eintritt Villa dei Mulini in Portoferraio
- Eintritt Aquarium in Marina di Campo
- Eintritt Ginevro Bergwerk in Capoliveri
- 1 Reiseführer Elba pro Zimmer
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Flüge
- Hin- und Rückflug mit Ryanair
- 1 Gepäckstück 20 kg und
- 1 Gepäckstück 10 kg
- 1 kleines Handgepäckstück
- Reservierter Standardsitzplatz
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel B