Kamelienblüte am Lago Maggiore
… ein Frühlingstraum

Reiseverlauf
Umgeben von beeindruckender Berglandschaft, historischen Villen mit prächtigen Gärten, kleinen Buchten mit an Sandstränden gelegenen Dörfern und den berühmten Borromäischen Inseln, begrüßt Sie der zweitgrößte See Italiens, der Lago Maggiore. Mit seinem milden Klima und stilvollem Ambiente bietet er die besten Möglichkeiten zum Erholen und Wohlfühlen. Lassen Sie sich diese Reise nicht entgehen und erleben Sie den Frühling in seiner schönsten Farbenpracht zur Kamelienblüte.
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise Lago Maggiore
Abfahrt am frühen Morgen in Richtung Süden. Gegen Abend erreichen Sie nach einer beeindruckenden Panoramafahrt durch die Alpen Ihren Urlaubsort Stresa am Lago Maggiore. Im 3-Sterne Hotel Flora heißt man Sie mit einem Begrüßungsgetränk herzlich willkommen. Anschließend Zimmerverteilung und gemeinsames Abendessen.
2. Tag | Santa Caterina del Sasso – Isola Pescatori – Stresa
Nach dem Frühstück starten Sie mit einer kundigen Reiseleitung in einem Privatboot ab Carciano (Stresa) zu einer Schifffahrt zum geschichtsträchtigen Kloster Santa Caterina del Sasso auf der Ostseite des Lago Maggiores. Hoch über dem See auf einer steil abfallenden Felswand liegt das Kloster. Es ist sicher eines der bewundernswertesten Szenarien am Lago Maggiore. Nach einer geführten Besichtigung Weiterfahrt mit dem Boot bis zur Isola Pescatori, wo Sie Gelegenheit zu einer individuellen Mittagspause haben. Wieder zurück an Land, erwartet Sie ein Bummel durch Stresa, die Perle des Lago Maggiores.
3. Tag | Kamelienpark in Locarno – Verzascatal
Der heutige Tag steht ganz im Sinne der Kamelienblüte. In Locarno besichtigen Sie den Kamelienpark, der mit 900 verschiedenen Kamelienarten auf einer Fläche von 10.000 m², ein wahres Schmuckstück mitten im Grünen ist. Camellia japonica, Camellia reticulata, Camellia sasanqua sowie diverse Hybriden gedeihen u.a. in 30 Blumenbeeten. Außerdem befinden sich im Park eine kleine Arena, ein didaktischer Pavillon und zwei Teiche mit Wasserspielen. Nach einer Besichtigung Weiterfahrt durch das wild-romantische Verzascatal, das sich durch das smaragdgrüne Wasser des Flusses und die außergewöhnlich gut erhalten gebliebene Ursprünglichkeit des Tals auszeichnet. Hier lebte und wirkte auch die bekannte Bestseller-Autorin aus der Schweiz Kathrin Rüegg, die aufgrund der in Deutschland ausgestrahlten Kochsendung „Was die Großmutter noch wusste“ bekannt ist. Rückfahrt am späten Nachmittag zum Hotel.
4. Tag | Kameliengärtnerei – Ortasee
Freuen Sie sich bereits beim Frühstück auf einen herrlichen Tagesausflug. Zunächst besuchen Sie eine Kameliengärtnerei, wo Sie auch Möglichkeit haben Kamelien zu kaufen. Danach Weiterfahrt an den idyllischen Ortasee. Dieser See hat seine beeindruckende Ursprünglichkeit bewahrt. Unter Kennern gilt er daher auch als der romantischste der oberitalienischen Seen. Mit dem Bummelzug gelangen Sie ins Ortszentrum von Orta und besichtigen das historische Altstadtzentrum der wildromantisch verträumten Ortschaft. Anschließend bleibt auch noch Zeit für einen individuellen Bummel durch Orta. Rückfahrt mit dem Bummelzug zum Busparkplatz und Weiterfahrt mit dem Bus zurück zum Hotel.
5. Tag | Heimreise
Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen vom Lago Maggiore. Nach einem letzten italienischen Frühstück treten Sie mit vielen schönen und neuen Erlebnissen im Reisegepäck die Heimreise an.
Hotel
3-Sterne Hotel Flora in Stresa
Das 3-Sterne Hotel Flora liegt ganz in der Nähe der Anlegestelle der Schiffe, die zu den Borromäischen Inseln fahren. Ins Zentrum von Stresa sind es circa 10 Gehminuten, entlang einer einmaligen Strandpromenade. Alle Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, SAT-TV, Safe, Minibar, Klimaanlage und W-LAN. Außerdem verfügt das Hotel über ein Schwimmbad (außen), eine Hotelbar und Terrasse.
Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 88,00 €
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im 3-Sterne Hotel Flora in Stresa
- 4x Abendessen als 4-Gang-Menü
- Empfangsdrink
- Ganztägige Reisleitung „Santa Caterina del Sasso – Isola Pecatori – Stresa“
- Privatbootsfahrt ab/bis Stresa zum Kloster Santa Caterina del Sasso und Isola Pescatori
- Besichtigung des Kloster Santa Caterina del Sasso inkl. Führung durch eine dort lebende Nonne
- Ganztägige Reiseleitung „Kamelienpark in Locarno – Verzascatal“
- Besuch des Kamelienparks in Locarno
- Ganztägige Reiseleitung beim Ausflug „Kameliengärtnerei – Ortasee“
- Besuch einer Kameliengärtnerei
- Fahrt mit dem Bummelzug nach Orta und zurück
- Kurtaxe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
- Mindestteilnehmer 20 Personen
- Absagefrist 21 Tage
- Stornostaffel A