Original Glacier-Express
Bahnromantik pur!

Reiseverlauf
Am 25. Juni 1930 verkehrte erstmals der „Glacier-Express“ – durchgehend von St. Moritz nach Zermatt! Die Fahrzeit dauerte damals knapp 11 Stunden. Dass der „Glacier-Express“ 75 Jahre später zu den weltweit bekanntesten Expresszügen zählen würde, wagte damals niemand zu prophezeien. Heute ist er mit durchschnittlich 250.000 Gästen pro Jahr aus dem Schweizer Tourismusland nicht mehr wegzudenken. Ein Querschnitt durch die vielfältige Schweiz, ein Stück echtes Reisevergnügen. Gleißende Berge im Sommer, tiefverschneite Märchenlandschaft im Winter, Blütenzauber im Frühling und satte Farbenpracht im Herbst. Der „Glacier-Express“ ist in jeder Jahreszeit goldrichtig.
Sie fahren im 2.Klasse Panoramawagen die Strecke Zermatt – Brig – Chur – Filisur. Im Panoramawagen haben Sie dank der großen Fenster, die in die Dachwölbung einlaufen, eine optimale Rundumsicht. Hierbei handelt es sich um Mittelgangwagen mit 4er Sitzgruppen und Tisch. Die Wagen haben Klimaanlage, die Fenster können nicht geöffnet werden. Auf der Strecke erfolgt eine, auf die wesentlichen Punkte beschränkte, Streckenerklärung über Kopfhörer. Der Zug hat einen Speisewagen, wo Sie die Möglichkeit zum Mittagessen haben.
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise
Morgens Abfahrt in die Schweiz. Am Genfer See vorbei führt der Weg entlang der imposanten Berner Alpen. Bald erreichen Sie das Rhonetal und später den Ort Täsch im Mattertal. Mit einem Regionalzug erreichen Sie Ihren Urlaubsort Zermatt.
2. Tag | Zermatt – Gornergrat
Am Vormittag sollten Sie einen Bummel durch Zermatt unternehmen. Das idyllische Bergdorf am Fuße des Matterhorns hat sich zu einem der bedeutendsten Sommer- und Winterkurorte der Schweiz entwickelt. In Zermatt fahren keine Motorfahrzeuge. Pferdeschlitten und Kutschen sind neben den Elektromobilien die einzig erlaubten Beförderungsmittel. Für den Nachmittag empfehlen wir Ihnen ein Naturparadies der Spitzenklasse: Die Gornergrat-Bahn bringt Sie von Zermatt auf den 3.089 m hohen Ausflugsberg Gornergrat. Durch würzig duftende Arven- und Lärchenwälder und über blumenübersäte Alpwiesen gelangen Sie ins Zentrum von 29, mit Schnee und Eis bepackten Viertausendern, darunter berühmte Bergriesen wie Matterhorn (4.478 m), Liskamm (4.527 m) oder
Dufour-Spitze (4.634 m).
3. Tag | Glacier-Express
Sie starten von Zermatt aus mit dem Glacier-Express nach Filisur. Sie rollen bis zu den Wolken durch intakte Berglandschaften, über mächtige Gebirgsflüsse und vorbei an schroffen Felswänden. Die Panoramafahrt im Glacier Express durch die Schweizer Alpen prägt sich ein – mit Höhepunkten vom Anfang bis zum Ende. In Filisur erwartet Sie unser Reisebus zur Weiterfahrt nach Davos. Zimmerverteilung. Bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel kehren Ihre Gedanken zu den Ereignissen des Tages zurück.
4. Tag | Rückreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Davos in Richtung Heimat. Mittagspause in Rapperswill am Zürichsee. Bei einem Spaziergang an der Uferpromenade erschließt sich das malerische Städtchen am Nordufer des Zürichsees. An der Uferallee gibt es eine Reihe von Restaurants, die einen schönen Ausblick auf den See garantieren. Das Stadtbild von Rapperswill wird geprägt durch das aus dem 13. Jahrhundert stammende Schloss. Rückfahrt über Basel und Karlsruhe.
Hotel
Die Unterbringung erfolgt in Hotels der guten Mittelklasse. Die Zimmer sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche, WC, TV und Telefon.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und Abendessen im 4-Sterne Hotel Antares in Zermatt
- Fahrt Regionalzug Täsch – Zermatt
- Taxifahrt vom Bahnhof Zermatt zum Hotel Antares und zurück
- Koffertransport Täsch – Zermatt – Täsch
- Fahrt mit dem Original Glacier-Express
- 2. Klasse von Zermatt nach Filisur
- 1x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und Abendessen im 4-Sterne Hotel Hilton Garden Inn in Davos
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A