Rodelspaß in Südtirol
Sausen Sie mit uns durch die Berge

Reiseverlauf
Es erwarten Sie tolle Wanderungen in der herrlich tiefverschneiten Winterlandschaft Südtirols und gemütliche Almhütten, in denen Sie sich stärken und aufwärmen können. Diese Reise mit spannenden Rodelabfahrten ist ein wahrer Genuss für alle Winterfreunde und Naturliebhaber.
1. Tag | Anreise
Abreise am Morgen und Fahrt nach Südtirol. Im Hotel Ploseblick in Natz-Schabs werden Sie bereits erwartet. Nach einem Begrüßungsschnäpschen werden Sie mit einem leckeren Abendessen verwöhnt.
2. Tag | Ahrntal
Weißenbach liegt in einem Seitental des Ahrntales und besticht mit seiner großen Bergumrahmung der Zillertaler Berge. Die Rodelbahn Tristenbach liegt in schöner und schneesicherer Lage. Auf der gesamten Länge genießt man immer wieder prächtige Ausblicke in das Bergdorf und auf die umliegenden Dreitausender. In der Pircheralm besteht die Möglichkeit zu einer Einkehr. Im Anschluss rodeln Sie genüsslich in das Tal.
Gehzeit: 1,5 Std. Aufstieg
Höhenunterschied: 370 m
Länge Rodelbahn: 4 km
3. Tag | Seiser Alm
Von Seis fahren Sie mit der Umlaufbahn auf die Seiser Alm. Atemberaubende Aussichten prägen Europas größte Hochalm. Mit dem Almbus fahren Sie bis nach Saltria, genießen Sie unterwegs die wunderbaren Landschaftsbilder. Und schon geht’s los; der Weg verläuft ein kurzes Stück dem Bachbett entlang und führt stetig ansteigend in zahlreichen Kurven durch den Wald, bis er auf offene Almwiesen hinausführt. Ein letzter Anstieg führt hinauf zum Berghaus Zallinger und dem idyllisch gelegenen Kirchlein, wo Sie gemütlich einkehren können. Auf geht’s zur Abfahrt mit dem Rodel!
Gehzeit: 1,5 Std. Aufstieg
Höhenunterschied: 360 m
Länge Rodelbahn: 4,5 km
4. Tag | Antholz – Staller Sattel
Heute starten Sie vom weltbekannten Biathlonzentrum in Antholz. Von hier aus wandern Sie hinauf zum Staller Sattel, es erwarten Sie tolle Aussichten. Oben angekommen können Sie sich bei einer Einkehr in der Oberseehütte stärken. Im Anschluss verspricht die Abfahrt mit dem Rodel viel Spaß und Abwechslung.
Gehzeit: 2 Std. Aufstieg
Höhenunterschied: 400 m
Länge Rodelbahn: 4,7 km
5. Tag | Plose
Die Plose bietet gerade für Rodelfans ganz besondere Naturerlebnisse und Rodelspaß. Sie kombinieren zwei Rodelbahnen: von der Rossalm zur Bergstation und weiter über die 9 km lange RudiRun Rodelbahn bis nach St. Andrä. Wandern Sie die 2,5 km lange Strecke von der Bergstation der Seilbahn bis zur Rossalm und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Dolomiten. Im Almgasthof Rossalm erleben Sie freundliche Gastwirtschaft mit sehr viel Liebe zum Detail. Auf dem Rückweg wird gerodelt.
Gehzeit: 1 Std. Aufstieg
Höhenunterschied: 100 m
Länge Rodelbahn: 12 km
6. Tag | Heimreise
Hotel
3-Sterne Superior Hotel Ploseblick in Natz-Schabs
Das Hotel liegt mitten im sonnigen Apfelparadies Natz-Schabs. Auf Schritt und Tritt begegnet man im Hotel dem Charme der Berge. Zur weiteren Ausstattung gehören Lift, kostenfreies WLAN, ein überdachter, beheizbarer Pool mit schönem Panoramablick, Whirlpool, Sauna und Dampfbad. Alle Zimmer sind im alpinen Stil eingerichtet mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Safe, TV und Balkon oder Terrasse.
Leistungen
- 5x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im 3-Sterne Superior Hotel Ploseblick in Natz-Schabs
- 4x 4-Gang-Wahlmenü, herzhafte, frische Salate und köstliche Vorspeisen vom Buffet
- 1x Südtiroler Spezialitätenabend mit Unterhaltungsmusik
- Herzliches Begrüßungsschnäpschen
- 1x Fackelwanderung mit Glühweinparty
- Reiseleitung an allen Tagen
- Rodelbahnfahrten lt. Ausschreibung inkl. Rodelmiete
- Fahrt mit der Kabinenbahn von St. Andrä auf die Plose
- Fahrt mit der Umlaufbahn auf die Seiser Alm
- Fahrt mit dem Almbus von Compatsch nach Saltria und zurück
- Kostenfreie Benutzung des Ploseblick SPA mit Dampfbad, Sauna und Whirlpool
- Ortstaxe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Hinweise
Die Reise wird begleitet von Bettina Schuch, die auf langjährige Wander- und Rodel-Erfahrungen zurückblicken kann. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine aktive Reise handelt, d. h. Sie sind selbst dafür verantwortlich, den gesundheitlichen Anforderungen gewachsen zu sein. Weitere Infos bzw. Verhaltensregeln für Rodler erhalten Sie bei Buchung, auf Wunsch auch gerne auf Anfrage. Wetterbedingt kann es zu Programmänderungen kommen.
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A