Steiermark
Das grüne Herz Österreichs

Reiseverlauf
Das Grüne Herz Österreichs bietet herzerfrischende Urlaubsmöglichkeiten zwischen hochalpinen Bergen, fruchtbaren Weinbergen und anregenden Städten, zwischen gesundem Thermalwasser und glasklaren Seen. Und wer glaubt, das Land bereits zu kennen, entdeckt immer wieder Neues und Überraschendes. Die steirische Lebenslust verführt Sie zu einer genussvollen Entdeckungsreise.
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise Steiermark
Abreise am Morgen nach Niklasdorf in der Steiermark. Im Hotel Brücklwirt werden Sie von Familie Friedl herzlich begrüßt. Bei einem Candlelightdinner stimmen Sie sich am Abend auf eine erlebnisreiche Urlaubsreise ein.
2. Tag | Graz – Almfest
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in die Landeshauptstadt Graz. Nicht umsonst wurde hier der „besterhaltene Stadtkern Mitteleuropas“ von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit einem Gästeführer durchstreifen Sie die Altstadt. Am Nachmittag geht es auf die über 500 Jahre alte Brücklwirt-Alm. Mit Zirbenschnaps begrüßt, erwartet Sie ein Grillfest inmitten steirischer Wälder. Nach einer „Alm-Olympiade (Geschicklichkeitsspiele) bereitet der Wirt Spezialitäten frisch am Holzkohlegrill für Sie zu und ein Harmonika-Spieler sorgt für ausgelassene Stimmung.
3. Tag | Gestüt Piber – Schilcher Weinstraße
Heute erwartet Sie ein Ausflug über das „Gaberl“ nach Piber zum berühmten Lippizanergestüt. Als einziges Staatsgestüt in Österreich hat Piber die Aufgabe, jene Lipizzanerhengste zu züchten, die in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule in Wien auftreten. Bei einer Gestütsbesichtigung können die „kaiserlichen Schimmel“ in all ihren Facetten bewundern. Weiterfahrt nach Bärnbach zur bekannten Hundertwasser-Kirche. Am Nachmittag fahren Sie nach Stainz an der Schilcher Weinstraße und besuchen eine Kürbiskern-Ölmühle.
4. Tag | Steirische Eisenstraße
Stift Admont ist das älteste bestehende Kloster in der Steiermark und beherbergt die weltgrößte Klosterbibliothek. Weiterfahrt durch das Gesäuse zum Leopoldsteiner See. Vorbei am Erzberg gelangen Sie zurück zum Hotel.
5. Tag | Freizeit
Heute haben Sie Gelegenheit die Wellnesseinrichtungen des Hotels zu nutzen.
6. Tag | Maribor
Heute fahren Sie nach Maribor in Slowenien. Bei einem Spaziergang am Marktplatz entlang können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigen. An Freitagen verwandelt sich die Altstadt Maribors zu einem wahren kulinarischen Fest, bei dem man – bei schönem Wetter und einem angenehm quirligen städtischen Treiben – gut essen und trinken kann. Am Nachmittag besuchen Sie das höchstgelegene Weingut Österreichs – auf ca. 700 m Seehöhe. Sie haben Gelegenheit zum Besuch des 1000 m² großen Bauernladens.
7. Tag | Mariazell
Ausflug nach Mariazell mit Besichtigung der berühmten Basilika. Kaum eine andere Wallfahrtsstätte kann auf eine derart beindruckende Vergangenheit zurückblicken. Anschließend besuchen Sie eine Lebzelterei und Wachszieherei. Die Rückfahrt zum Hotel führt Sie über Stift Neuberg an der Mürz.
8. Tag | Heimreise
Hotel
4-Sterne Hotel „Brücklwirt“ in Niklasdorf
Im grünen Herzen Österreichs liegt das Familienhotel Brücklwirt. Das Hotel verfügt über einen Wellness-Bereich mit Finnischer Sauna, Infrarotkabine und Hallenschwimmbad, Aufzug, Restaurant, Bar, Gartenterrasse und eine große Parkanlage. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche oder Badewanne, WC, Bademantel, Föhn, Telefon, Sat-TV, kostenlosem WLAN, Schreibtisch.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 7x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet im 4-Sterne Hotel Brücklwirt in Niklasdorf
- 1x Candlelightdinner
- 1x Abendessen „Spezialitäten der Saison“ als Menü
- 1x Steirisches Buffet
- 1x Abendessen „Steirische Schmankerl“ mit Zitherspieler
- 1x Abschlussabend mit Feinschmecker-Menü und Reisequiz
- 1x Grillfest auf der Brücklwirt-Alm mit Zirbenschnaps, Alm-Olympiade, Grillspezialitäten und Harmonika-Spieler
- 1x Abendessen als 4-Gang-Menü inkl. Salatbuffet
- Stadtführung in Graz
- Ganztägige Reiseleitung Ausflug Piber und Schilcher Weinstraße
- Führung Lippizanergestüt Piber
- Besichtigung Kürbiskern-Ölmühle
- Ganztägige Reiseleitung Ausflug Eisenstraße
- Bibliotheksführung im Stift Admont
- Ganztägige Reiseleitung Ausflug Maribor
- Ganztägige Reiseleitung Ausflug Mariazell
- Führung in der Basilika Mariazell
- Führung in der Lebzelterei Mariazell
- Kostenfreie Nutzung von Hallenschwimmbad, Sauna und Infrarotkabine
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A