Stippvisite in der Lüneburger Heide
Urlaub bei den Heidschnucken

Reiseverlauf
Lernen Sie den ältesten Naturschutzpark Deutschlands, die „Lüneburger Heide“ bei Ausflügen in die charakteristische, ursprüngliche Heidelandschaft kennen. Es erwartet Sie ein wunderbarer Mix aus Natur, Kultur und Erlebnis, mit einem Abstecher ins Alte Land.
Die einzigartige Natur, viele Sehenswürdigkeiten, traditionelles Handwerk, regionale Spezialitäten und Besonderheiten machen die Region aus.
1. Tag | Anreise
Abreise am Morgen und Fahrt in Richtung Lüneburger Heide. In Celle legen Sie einen Zwischenstopp über die Mittagszeit ein. In der malerischen Fachwerkstadt, der ehemaligen Residenz des Fürstentums Lüneburg, können Sie die Schätze an den Giebeln Celler Fachwerkhäuser entdecken. Denn Celle hat eingeschlossenes Fachwerk-Ensemble von über 450 unter Denkmalschutz stehenden Häusern ab dem 16. Jahrhundert, die ihresgleichen sucht. Am späten Nachmittag Ankunft im Hotel und Zimmerbezug.
2. Tag | Altes Land
Erkunden Sie heute das Alte Land, das größte geschlossene Obstanbaugebiet mit tausenden von Apfel-, Kirsch- und Obstbäumen. Nachdem Sie die Hansestadt Buxtehude bei einer Führung kennengelernt haben, geht es vorbei an prächtigen Bauernhöfen mit prunkvollen Pforten. Sie besichtigen das Museum „Altes Land“ und kommen den Riesenschiffen der Elbe am Lühe Anleger ganz nah. Auf einem Obsthof runden Sie den Tag mit der Besichtigung der Obstplantage ab.
3. Tag | Lüneburg
Heute lernen Sie die Hansestadt Lüneburg kennen. Sie erleben die Geschichte Lüneburgs bei einer Führung durch die alte Salzstadt mit ihren prächtigen Giebeln und idyllischen Hinterhöfen. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Besichtigen Sie die St. Johannis Kirche und den Marktplatz am Sande. Das malerische Wasserviertel „Am Stint“ lädt zum verweilen ein. Am Nachmittag fahren Sie zurück zum Hotel mit Zwischenstopp am Schiffshebewerk. Am Elbe-Seitenkanal, in Scharnebeck bei Lüneburg, steht Deutschlands größtes Schiffshebewerk. Beobachten Sie das faszinierende Schauspiel der Hebetechnik.
4. Tag | Heiderundfahrt
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Rundfahrt durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Erleben Sie ein Meer aus Farben und der warme Duft der Heideblüte, was den Sommer in der Lüneburger Heide ausmacht. Natürlich immer begleitet von den zahlreichen Heidschnuckenherden, die auf den Heideflächen täglich umher ziehen. In Schneverdingen erleben Sie den Austrieb einer Heidschnuckenherde und lernen die Heide bei einer kleinen Wanderung zum Heidegarten näher kennen. Nach einem Aufenthalt in Schnevedingen über die Mittagszeit geht es weiter nach Wilsede. Genießen Sie bei einer Kutschfahrt durch das Naturschutzgebiet die vorbeiziehende Landschaft. Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch das historische Dorf.
5. Tag | Hann. Münden – Heimreise
Genießen Sie noch ein letztes Mal das reichhaltige Frühstück im Hotel. Danach heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. Zunächst fahren Sie nach Hann. Münden. Genießen Sie Ihre Mittagspause in der wunderschönen Altstadt. Anschließend treten Sie mit vielen schönen Eindrücken die Heimreise an.
Hotel
3-Sterne Superior Hotel Zur grünen Eiche in Bispingen-Behringen
Das Hotel liegt mitten in der wunderschönen Lüneburger Heide, ein Traditionshaus mit 100-jähriger Geschichte. Alle Zimmer sind mit Badewanne oder Dusche, WC, TV, Radio und Telefon ausgestattet. Im Restaurant, Steakhouse und Café werden Ihnen saisonale und regionale Spezialitäten angeboten. Kostenloses WLAN ist im gesamten Haus verfügbar, Lift und barrierefreie Zimmer vorhanden.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im 3-Sterne Superior Hotel Zur grünen Eiche in Bispingen-Behringen
- Ganztägige Reiseleitung bei Ausflug „Heiderundfahrt“
- Ganztägige Reiseleitung bei Ausflug „Lüneburg“
- Ganztägige Reiseleitung bei Ausflug „Altes Land“
- Kutschfahrt
- Besuch Museum „Altes Land“
- Besichtigung Obsthof
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A