Urlaub in Meran
Zwischen Bergen und Burgen in Südtirol

Reiseverlauf
Die Meraner Landschaft ist der Inbegriff eines Ferienparadieses. Eine weite, offene Talsohle, von der Sonne verwöhnt, angefüllt mit Obst- und Rebengärten, geschmückt mit schlanken Zypressen und zierlichen Mandelbäumen, umrahmt von Terrassenhängen, gekrönt mit Burgen und Schlössern und überragt von eis- und schneebedeckten Bergmassiven. Meran, ein Paradies der Sonne, Wärme und Fruchtbarkeit, bietet ein unvergleichliches Panorama.
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise
Abreise am Morgen und Fahrt nach Südtirol. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel in Meran.
2. Tag | Meran
Nach dem Frühstück lernen Sie Meran während einer Stadtführung kennen. Sie sehen u. a. das Bozner Tor, Pfarrkirche St. Nikolaus und die Sissi Statue. Zudem erhalten Sie nützliche Informationen und Tipps für Ihren Aufenthalt in Meran. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag – 7. Tag: | Ausflugs- und Besichtigungsprogramm
Während Ihres Urlaubs bieten wir Ihnen folgende 3 Ausflüge, die im Reisepreis eingeschlossen sind, an:
Ausflug: Dolomiten-Rundfahrt
Heute erleben Sie spektakuläre Aussichten, wenn Sie über Welschnofen und durch das Fassatal hinauf zum 2.239 m hohen Pordoijoch fahren. Nach einem Aufenthalt geht es weiter über das Sellajoch – Wolkenstein in das Grödnertal nach St. Ulrich. Schlendern Sie gemütlich durch den malerischen Ortskern, bevor Sie über Kastelruth und durch das Eisacktal zurück zum Hotel fahren.
Ausflug: Bozen – Kaltern
Nach dem Frühstück fahren Sie durch das Etschtal nach Bozen. Seine Entstehung und heutige Bedeutung verdankt die Stadt der zentralen Lage am Zusammenfluss von Etsch und Eisack. Nach einer geführten Stadtbesichtigung haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie das bekannte Ötzi-Museum. In einer interessant gestalteten Ausstellung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Gletschermumie „Ötzi“ aus der späten Jungsteinzeit/Kupfersteinzeit. Am Nachmittag fahren Sie weiter über die Südtiroler Weinstraße nach Kaltern. Wein und See prägen die Kulturlandschaft von Kaltern an der Weinstraße. Zum Abschluss des Tages laden wir Sie zu einer gemütlichen Weinprobe ein.
Ausflug: Dorf Tirol – Vinschgau
Oberhalb von Meran liegt das Dorf Tirol, ein von Landwirtschaft geprägtes Obst- und Weindorf und ein Ort der Kultur. Davon zeugen zahlreiche Kulturschätze, Burgen und Kirchen. Sie wandern zur Stammburg, Schloss Tirol, heutiger Sitz des Museums für Landesgeschichte. Zurück im Ort haben Sie noch etwas Freizeit. Schlendern Sie entlang der Geschäfte und Boutiquen oder kehren Sie in eins der Cafés ein. Anschließend fahren Sie weiter in den Vinschgau und ins idyllische Dörfchen Algund. Am frühen Nachmittag Rückkehr ins Hotel.
8. Tag | Heimreise
Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen und Sie treten die Heimreise an.
Hotel
3-Sterne Hotel Isabella im Meran
Das Hotel liegt in zentraler Lage, nur 350 m vom Thermenpark und 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Föhn, Telefon und TV ausgestattet. Kostenloses WLAN ist im ganzen Hotel verfügbar. Zu den Annehmlichkeiten gehören zudem ein Lift, eine Hotelbar und eine große Gartenterrasse.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 7x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im landestypischen 3-Sterne Hotel Isabella in Meran
- 7x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
- Willkommensgetränk
- Stadtführung Meran
- Ganztägige Reiseleitung bei Ausflug „Dolomiten-Rundfahrt“
- Ganztägige Reiseleitung bei Ausflug „Bozen – Kaltern“
- Ganztägige Reiseleitung bei Ausflug „Dorf Tirol – Vinschgau“
- Kellereiführung und kleine Weinprobe am Kalterer See
- Touristentaxe inkl. Guest Card
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
210,– € Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A