Winterwandern in Südtirol
Wandern, Natur und Genuß

Reiseverlauf
Südtirols abwechslungsreiche Landschaft lädt zu sanften Winterwanderungen und genussreichen Ausflügen ein. Wer einmal die tiefe Stille der ruhenden Berge erlebt hat, kommt kaum mehr davon los. Der Weg mag das Ziel sein aber die wahre Belohnung stellt sich dann ein, wenn das Herz lacht, die Zeit still steht und der ganz persönliche Genuss in den Vordergrund rückt.
1. Tag | Anreise Südtirol
Abreise am Morgen und Fahrt im modernen Reisebus nach Südtirol. Im 3-Sterne Superior Hotel Ploseblick heißt man Sie mit einem herzlichen Begrüßungsschnäpschen willkommen. Zimmerverteilung und Abendessen.
2. Tag | Ahrntal
Ihr heutiger Ausflug führt Sie ins Ahrntal nach Weißenbach. Der Ort liegt in einem schönen Seitental des Ahrntales und besticht mit seiner großen Bergumrahmung der Zillertaler Berge. Von hier aus wandern Sie zur Pircheralm. Auf der gesamten Länge genießt man immer wieder prächtige Ausblicke in das Bergdorf und auf die umliegenden Dreitausender.
Höhenunterschied: 370 m
Gehzeit: ca. 3 Std.
3. Tag | Seiser Alm
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Seis. Von hier aus geht es mit der Umlaufbahn auf die Seiser Alm, mit 56 km² Europas größte Hochalm. Sie ist sagenhaft schön und liegt im Herzen der Dolomiten, wo Schlern und Lang- und Plattkofel das Panorama prägen. Sie starten Ihre Wanderung in Kompatsch und durchqueren die Westseite der Seiser Alm. Zum Abendessen kehren Sie zurück in Ihr Hotel.
Höhenunterschied: ca. 300 m
Gehzeit: ca. 3 Std.
4. Tag | Antholz
Heute starten Sie vom weitbekannten Biathlonzentrum in Antholz und wandern hoch im Waldbereich über einen Serpentinenweg bis zur Steinzgeralm. Hier erwartet Sie eine wunderschöne Aussicht auf die gegenüberliegenden Hochgipfel der Rieserfernergruppe. Sie haben Gelegenheit zu einer gemütlichen Einkehr inmitten der idyllischen Naturlandschaft. Rückkehr zum Hotel und Abendessen.
Höhenunterschied: ca. 250 m
Gehzeit: ca. 2 Std.
5. Tag | Die Plose
Im Anschluss an das großzügige Vitalfrühstück geht es heute auf den Hausberg – die Plose. Dank der besonderen Lage der Plose erleben Sie hier, auf 2000 Meter Meereshöhe eine ganz besonders beeindruckende Winterlandschaft, die gezeichnet ist von den majestätischen Dolomiten. Sie starten in Kreuztal und unternehmen eine erlebnisreiche Wanderung zur Rossalm. Der Weg wird regelmäßig präpariert und führt leicht ansteigend über ca. 2,5 km zu einer der beliebtesten Hütten des gesamten Plosegebiets. Sie wandern durch eine märchenhafte Winterlandschaft, die Sie mit Sicherheit verzaubern wird.
Höhenunterschied: ca. 100 m
Gehzeit: ca. 2,5 Std.
6. Tag | Heimreise
Mit vielen schönen Eindrücken im Reisegepäck treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.
Hotel
3-Sterne Superior Hotel Ploseblick in Natz-Schabs
Das Hotel liegt mitten im sonnigen Apfelparadies Natz-Schabs. Auf Schritt und Tritt begegnet man im Hotel dem Charme der Berge. Auf der Speisekarte findet sich raffiniert Einfaches, von einheimischen Köstlichkeiten bis zu den Feinheiten der italienischen Küche. Zur weiteren Ausstattung gehören Lift, kostenfreies WLAN, ein überdachter, beheizbarer Pool mit schönem Panoramablick, Whirlpool, Sauna und Dampfbad. Alle Zimmer sind im alpinen Stil eingerichtet mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Safe, TV und Balkon oder Terrasse.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 5x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im 3-Sterne Superior Hotel Ploseblick in Natz-Schabs
- 4x genussreiches 4-Gang-Wahlmenü, herzhafte, frische Salate und köstliche Vorspeisen vom Buffet
- Herzliches Begrüßungsschnäpschen
- 1x Südtiroler Spezialitätenabend mit Unterhaltungsmusik
- 1x Fackelwanderung mit Glühweinparty
- Täglich ortskundige Wanderbegleitung
- Fahrt mit der Umlaufbahn auf die Seiser Alm und Plose
- Kostenlose Benutzung des Ploseblick SPA mit Dampfbad, Finnischer Sauna und Whirlpool
- Ortstaxe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Wichtige Infos
Wanderprofil
Ihr Wanderführer ist Naturliebhaber und begeisterter Wanderer und wird Ihnen mit viel Herzblut die Berge Südtirols zeigen. Ein Mindestmaß an Trittsicherheit und das Tragen von knöchelhohen Wanderschuhen ist erforderlich. Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Reise. Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass Sie den gesundheitlichen Anforderungen gewachsen sind.
Mindestteilnehmer 20 Personen
Absagefrist 21 Tage
Stornostaffel A